Revolutionieren Sie Ihre Finanzprozesse – moderne Automatisierung, Effizienz und Innovation durch künstliche Intelligenz. Entdecken Sie die Zukunft der Buchhaltung mit datengestützter Entscheidungsfindung und smarter Prozessoptimierung!
Unser Team vereint Wirtschaftsprüfer, IT-Fachleute und Innovationsexperten mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation der Finanzbranche. Wir sind darauf spezialisiert, Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, künstliche Intelligenz effektiv und nachhaltig in ihre Buchhaltungsprozesse zu integrieren. Unsere Mission ist es, die Effizienz, Genauigkeit und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Finanzabteilung durch smarte Automatisierung zu steigern. Zu unseren Leistungen gehören Prozessanalyse, KI-gestützte Buchhaltungssoftware-Einführungen und Praxis-Workshops. Mit uns erfahren Sie, wie intelligente Systeme Routineaufgaben übernehmen sowie Fehler und Betrugsrisiken minimieren können. Vertrauen Sie auf einen Partner, der Zukunftstechnologien und regulatorische Anforderungen nahtlos vereint. Wir begleiten Sie vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Implementierung modernster Buchhaltungslösungen.
72% aller Unternehmen in Deutschland haben innerhalb der letzten drei Jahre mindestens einen KI-gestützten Prozess in der Buchhaltung eingeführt. Studien zeigen, dass dadurch durchschnittlich 28% der Arbeitszeit in Finanzabteilungen eingespart werden kann. Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und die Reduzierung von Fehlerquellen sind dabei die häufigsten Gründe für die Einführung smarter Systeme.
Automatisierte Aufgaben wie das Einlesen von Rechnungen, Datenabgleiche, oder das Erstellen von Reportings werden mittlerweile in 54% der Unternehmen mithilfe von KI-Lösungen abgedeckt. Besonders der Mittelstand profitiert von Kosteneinsparungen und sinkender Fehleranfälligkeit.
96% Genauigkeit bei der Auswertung von Konto- und Buchungsdaten: Moderne KI-Buchhaltungssoftware erkennt Unregelmäßigkeiten, Vorhersagemuster und ermöglicht Prognosen wie nie zuvor. Die Einführung von Machine-Learning-Algorithmen hat die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Belegverarbeitung vervielfacht.
Quellen: Bundesverband Digitale Wirtschaft, Bitkom Research, Statista 2025
AI Accounting Konferenz 2025, München:
Erleben Sie Vorträge internationaler Spezialisten für
künstliche Intelligenz und Rechnungswesen. Entdecken Sie
Best Practices, Use Cases und Networking mit
Branchenkollegen in persönlicher Atmosphäre.
Intensiv-Seminar: KI in der Buchhaltung:
Intensive Eintagesveranstaltung mit Praxisbeispielen zu
Automatisierung, Compliance und Integration von
KI-Lösungen für Finanzfachkräfte. Gelegenheit zum
Austausch mit Coaches und Branchenvertretern.
Executive Roundtable:
Im kleinen Kreis teilen Geschäftsführer und
Buchhaltungsleiter Erfahrungen, Herausforderungen und
Erfolge bei der Einführung von KI-gestützten
Buchhaltungssystemen.
KI-Praxisworkshop:
Hier erhalten Teilnehmer praktische Einblicke in Tools
zur automatisierten Belegverarbeitung, Kontenabstimmung
und KI-basierte Entscheidungsfindung. Hands-On-Übungen
unterstützen beim Transfer in Ihren Unternehmensalltag.
AI in der Buchhaltungsanalyse:
Lernen Sie, wie künstliche Intelligenz bei der
Finanzanalyse, Betrugserkennung und bei Prognosemodellen
hilft. Der Workshop vermittelt fundiertes Wissen zu
realen Anwendungsfällen aus dem Mittelstand und
Konzernbereich.
Digitale Integration:
Fokus auf die Einbindung KI-basierter Lösungen in
vorhandene ERP- und Buchhaltungsprozesse. Teilnahme von
IT-Beratern, Wirtschaftsinformatikern und Buchhaltern
empfohlen, um effektive Systemintegration zu fördern.